zum Inhalt zum Menü

JG-Blog Q1/25

JG-Blog Q1/25 - Trends - Zeiten ändern uns

Neues Jahr, neue Herangehensweise.

Neues Jahr, neue Herangehensweise.

Für 2025 haben wir uns als Redaktionsteam des JG-Blogs vorgenommen, ein Thema von verschiedenen Seiten ein ganzes Jahr lang zu beleuchten.

Das Thema, das uns durch 2025 begleiten wird, lautet: „Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“.

In Q1 schauen uns dabei an wo uns die Zeiten der letzten Jahre geändert haben, welche Trends die Evangelische Jugend in Österreich im Laufe ihrer mittlerweile 91-jährigen Geschichte gesetzt hat und setzt aber auch wo wir hechelnd hinterherlaufen.Ei augenzwinkernder Vergleich zwischen einer Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter und in der (evangelischen) Kirche wird euch Spaß machen.

Weiters widmen wir uns der Jahreslosung 2025 “Prüft alles und das Gute behaltet”, sind bei “Circle of Joy” dabei, schauen uns den Film “Zwischen uns Gott” an, stellen die neue Geschäftsführerin der Burg, Elke Jurkowitsch, vor und bieten euch praktische Tipps zu Jugendarbeit und KI,

Jänner bis März 2025


Thema:

Eingeladen

Ein Trend, der sich in den letzten Jahren in meinen Augen verstärkt hat, ist die zunehmende Individualisierung. In vier Artikeln, in jedem Quartal einer, möchte ich meine Gedanken und Erfahrungen teilen. Beginnen möchte ich mit einem großen Fest. Wer jetzt vermutet, ich lade Gäste ein, und es kommt niemand, weil alle etwas besseres vorhaben, wäre auch möglich, ist aber ein Irrtum. Auf die Einladung zu der Grillerei im Garten ...

Von Elke Ahrer Elke Ahrer

Beitrag lesen

Glaube oder Gains? Kirche und Fitnessstudio – mehr gemeinsam als gedacht?

Du zahlst Mitgliedsbeiträge, aber bekommst nicht einfach eine fertige Leistung serviert – stattdessen musst Du selbst aktiv werden, um davon zu profitieren. Du findest dort Gleichgesinnte, wirst gefordert und gefördert und sowohl auf Social Media als auch in echten Räumen gibt es Trends, Rituale und Auseinandersetzungen um den richtigen Weg. Klingt nach einem modernen Fitnessstudio? Sicher. Aber auch nach Kirche! Ein Blick auf zwei Welten, die sich ähnlicher sind, als man denkt.

Von Justin Gedikoglu Justin Gedikoglu

Beitrag lesen

Kirchentrends

Die ursprüngliche Überschrift für diesen Artikel lautete “EJÖ - wo setzen wir Trends, wo laufen wir hinterher”. Mir drängte sich dadurch die Frage auf ob es in der Kirche überhaupt so was wie Trends gibt?

Von Benjamin Rießer Benjamin Rießer

Beitrag lesen

Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

O boy, o boy, gäbe es dazu eine Menge zu sagen! Umso wichtiger, dass wir uns dafür ein ganzes Jahr Zeit nehmen. Wo anfangen und wo aufhören? Diese und weitere Fragen haben auch das Redaktionsteam umgetrieben. Daher: Was sind Trends in der Jugend, die eine höhere Halbwertszeit als eine Fast-Fashion-Modesaison haben? Also: Welche Trends sind gekommen, um zu bleiben? Wo läuft kirchliche Jugendarbeit den Trends hinterher, spielt nur „catch up“ und wo setzen wir auch bewusst Gegentrends, möchten wir als evangelische Jugendorganisation eine heilsame Irritation hervorrufen?

Von Bettina Növer Bettina Növer

Beitrag lesen