zum Inhalt zum Menü

JG-Blog Q1/25

JG-Blog Q1/25 - Trends - Zeiten ändern uns

Neues Jahr, neue Herangehensweise.

Neues Jahr, neue Herangehensweise.

Für 2025 haben wir uns als Redaktionsteam des JG-Blogs vorgenommen, ein Thema von verschiedenen Seiten ein ganzes Jahr lang zu beleuchten.

Das Thema, das uns durch 2025 begleiten wird, lautet: „Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“.

In Q1 schauen uns dabei an wo uns die Zeiten der letzten Jahre geändert haben, welche Trends die Evangelische Jugend in Österreich im Laufe ihrer mittlerweile 91-jährigen Geschichte gesetzt hat und setzt aber auch wo wir hechelnd hinterherlaufen.Ei augenzwinkernder Vergleich zwischen einer Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter und in der (evangelischen) Kirche wird euch Spaß machen.

Weiters widmen wir uns der Jahreslosung 2025 “Prüft alles und das Gute behaltet”, sind bei “Circle of Joy” dabei, schauen uns den Film “Zwischen uns Gott” an, stellen die neue Geschäftsführerin der Burg, Elke Jurkowitsch, vor und bieten euch praktische Tipps zu Jugendarbeit und KI,

Jänner bis März 2025


Köpfe

NEU

Hannah Rippel im BJV Vorstand

Die EJÖ ist erneut im Vorstand der BJV für weitere zwei Jahre vertreten. Unsere Kandidatin Hannah-Katharina Rippel aus der EJ Wien wurde erneut bei der Vollversammlung aller Mitgliederorganisationen der Bundesjugendvertretung am 20.03. gewählt. Bereits die letzten zwei Jahre hat sich Hannah für das Thema Inklusion stark gemacht und z.B. den Inklusionsbeirat der BJV mitbegründet. In der kommenden Amtsperiode möchte sie diese wichtige Arbeit fortführen und zudem die Themen Partizipation und Demokratiebildung zusätzlich in den Fokus nehmen. Wir haben sie zum Gespräch gebeten ...

Von Joachim Hoffleit Joachim Hoffleit

Beitrag lesen

Elke Jurkowitsch-Steidl neue Geschäftsführerin auf Burg Finstergrün

Die Zeiten ändern uns/sich – und somit auch die Gesichter an verschiedene Positionen. So löste Elke Jurkowitsch-Steidl am 1.1.2025 Lisbeth Bednar-Brandt, die 10 Jahre diese wertvolle Aufgabe ausgeübt hatte, als ehrenamtliche Geschäftsführerin der Burg Finstergrün ab. Wer ist die "Neue", die Burg Finstergrün, unterstützt vom Burgrat und vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ab jetzt „führt“?

Von Elke Ahrer Elke Ahrer

Beitrag lesen