zum Inhalt zum Menü

Beitrag

Reisezeit


24. Juli 2024

Aktuell ist wieder Reisezeit; wie jeden Sommer zieht es unzählige Touristen aus der Heimat in andere Länder um abseits des gewohnten Umfelds ein wenig entspannen zu können.

 

Ob mit dem Auto, per Flugzeug, Zug, Schiff, ... es gibt heutzutage viele Möglichkeiten bequem und sicher zu reisen.

 

Anders sah es vor 2000 Jahren aus.

Wer zu dieser Zeit verreisen musste, war zumeist auf die eigenen zwei Beine angewiesen und legte jeden Tag einige Kilometer zu Fuß zurück, bis das Ziel erreicht war.

Und im Gegensatz zu heute war das Reisen anstrengend und mitunter gefährlich.

Übernachtungen unter freiem Himmel – egal bei welchem Wetter – gehörten damals für viele Reisenden genauso dazu, wie das Risiko von Räubern überfallen oder von wilden Tieren attackiert zu werden und eine schöne asphaltierte Straße gab es auch nicht, gut gepflastert war das Beste auf das man hoffen konnte.

Trotzdem machten sich kurz nach der Auferstehung Jesu viele auf um der ganzen Welt das Evangelium zu bringen.

Besonders die Apostelgeschichte erzählt von den vielen Reisen, welche die Jünger unternommen haben um die frohe Botschaft zu verbreiten.

Trotz der Risiken welche eine Reise damals mit sich brachte und auch trotz der Risiken welche der Zweck ihrer Reise mit sich brachte.

Denn nicht überall waren sie gerne gesehen, oft wurden sie abgelehnt, immer wieder auch ins Gefängnis geworfen und manchmal auch getötet.

Sie wussten häufig nicht, ob sie die nächste Etappe ihrer Reise überhaupt abschließen konnten, wo sie schlafen und was sie essen würden.

 Doch das alles war egal, sie wussten, sie sind mit Gott unterwegs und vertrauen darauf, dass er sie sicher ans Ziel bringt.

Bei ihren Reisen zu den verschiedenen Urgemeinden, in ihrem Leben und letzten Endes auch in der Ewigkeit mit Gott.

So wollen auch wir unsere (Lebens-)reisen angehen, voller Gottvertrauen in dem Wissen, dass er uns ans Ziel bringt, heute, morgen und in Ewigkeit.