Der evangelische Blog für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Quartalsweise widmen wir uns je einem ausgewählten Thema aus Pädagogik, Theologie und Jugendforschung, zugeschnitten auf den Fokus evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Neuester Beitrag
JG-Blog Q2/25 - Trends#2
Wie man leben will, soll(te), kann oder könnte
Innerhalb unseres Jahresthemas 2025 „Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ betrachten wir im 2. Quartal ob, wenn ja wie und in welcher Form Trends unser Leben verändern und welche Trends in unsere Lebensgestaltung eingreifen.
Wir schauen uns an, wie sich der Trend der Zeitindividualisierung beispielsweise auf das Gemeindeleben auswirkt, was und wieviel (Geld) man eigentlich fürs Leben braucht und ob der Trend alles zu brauchen am Ende ein gelungenes, zufriedenes Leben generiert.
Weiters widmen wir uns dem “Earthday”, blicken auf Take MAK 2025 sowie auf die Teilnahme der EJÖ bei der Befreiungsfeier in Mauthausen zurück, und schauen was der JURÖ unterm Strich gebracht hat.
Unsere:n neue:n Bischöfin/Bischof werden wir gebührend vorstellen, und Karfreitag/Ostern wird im Herrgottswinkel natürlich nicht fehlen.
April bis Juni 2025
[alle weiteren Inhalte von Blog Q2/25 findest du hier ...]JG-Blog Q1/25 - Trends#1
Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neues Jahr, neue Herangehensweise. Für 2025 haben wir uns als Redaktionsteam des JG-Blogs vorgenommen, ein Thema von verschiedenen Seiten ein ganzes Jahr lang zu beleuchten.
Das Thema, das uns durch 2025 begleiten wird, lautet: „Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“.
In Q1 schauen uns dabei an wo uns die Zeiten der letzten Jahre geändert haben, welche Trends die Evangelische Jugend in Österreich im Laufe ihrer mittlerweile 91-jährigen Geschichte gesetzt hat und setzt aber auch wo wir hechelnd hinterherlaufen.Ei augenzwinkernder Vergleich zwischen einer Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter und in der (evangelischen) Kirche wird euch Spaß machen.
Weiters widmen wir uns der Jahreslosung 2025 “Prüft alles und das Gute behaltet”, sind bei “Circle of Joy” dabei, schauen uns den Film “Zwischen uns Gott” an, stellen die neue Geschäftsführerin der Burg, Elke Jurkowitsch, vor und bieten euch praktische Tipps zu Jugendarbeit und KI.
Jänner bis März 2025
[alle weiteren Inhalte von Blog Q1/25 findest du hier...]Aktuelles im Blog ...
Das Gemeindeleben
Beitrag lesenHannah Rippel im BJV Vorstand
Beitrag lesenPodcastempfehlung "Es braucht das ganze Dorf."
Beitrag lesenEingeladen
Beitrag lesenPen and Paper
Beitrag lesenGlaube oder Gains? Kirche und Fitnessstudio – mehr gemeinsam als gedacht?
Beitrag lesenCircle of Joy
Beitrag lesenDie Redaktion
Unsere primären Zielgruppen sind ehren-, neben-, hauptamtliche Mitarbeiter:innen der EJÖ und alle, die sich fundiert mit (evangelischer) Kinder- und Jugendarbeit auseinander setzen wollen.
Die Hauptaltersgruppe unserer Leser:innen liegt im Moment zwischen 23 und 26 Jahren.

Elke Ahrer
RedakteurinRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #Q1/24 (12/23)
EJ OBERÖSTERREICH

Justin Gedikoglu
RedakteurRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #217 (01/16)
EJ SALZBURG-TIROL

Joachim Hoffleit
Ständiger Mitarbeiter, AdminRessorts: Thema, Schlussredaktion
dabei seit: #142 (6/97)
EJÖ
+43 699 188 77 099
j.hoffleit(at)ejoe.at

Bettina Növer
Ständige MitarbeiterinRessorts: Jugendpfarrerin
dabei seit: #240 (12/21)
EJÖ
b.noever(at)ejoe.at

Benjamin Rießer
RedakteurRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #232 (9/19)
EJ KÄRNTEN-OSTTIROL

Elisabeth Wanek
RedakteuinRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #237 (01/21)
EJ WIEN / EHG